Anti-Aging Produkte und Methoden – welche taugen wirklich etwas?
(.)
“Fast jeder will so richtig alt werden, nur dabei alt werden will keiner.” (Klaus Stümpfig).
Deshalb wollen wir mit hoher Lebensqualität altern anstatt mit körperlichen und geistigen Verfall.
Die richtigen Anti Aging Produkte und Methoden machen es möglich.
So können Sie sich noch immer frisch fühlen und jung aussehen, obwohl Sie alt werden.
Hier erfahren Sie,
- was beim Altern passiert.
- welche 7 Faktoren das Altern wesentlich beeinflussen.
- welche Anti Aging Produkte und Methoden das Altern wirklich bremsen.
Inhaltsverzeichnis
Wie altern wir?
Mit 52 übergewichtig, Schwitzen beim Treppensteigen, müde, fahle und graue Haut!
Das ist die eine Seite des Alterns.
Oder mit 60 aussehen wie knackige 40, mit 70 noch einen Marathon laufen oder eine neue Karriere starten.
So kann man auch altern.
(.)
Um das zu schaffen, müssen wir wissen:
Warum altern Menschen unterschiedlich schnell und nicht im gleichen Ausmaß?
(.)
Wissenschaftler haben in vielen Studien immer wieder herausgefunden:
Diese 7 Faktoren bestimmen den Alterungsprozess wesentlich.
(.)
1.Unsere Erbanlagen
Sie bestimmen, wie lange wir leben.
In der Zwillingsforschung hat man entdeckt, dass die Gene unsere Lebenserwartung zu rund 30 % bestimmen.
Andere Wissenschaftler taxieren den Einfluss der Erbanlagen auf etwa 70 %.
(.)
Wie auch immer, eines steht fest:
Sind Ihre Vorfahren überwiegend alt geworden, ist auch Ihre eigene Lebenserwartung statistisch höher.
(.)
Da habe ich ja gute Aussichten.
Ich müsste mindestens 80 werden.
Mein Vater starb in seinem 81. Lebensjahr.
Meine Mutter, geboren 1931, ist mit 85 immer noch gut drauf. Leider kann sie wegen eines künstlichen Knies und einer künstlichen Hüfte nicht mehr gut laufen.
(.)
2. Freie Radikale
Sie entstehen durch unseren Stoffwechsel, jedoch auch wegen eines ungesunden Lebensstils und spielen eine große Rolle.
Freie Radikale sind angriffslustige Sauerstoffatome, denen ein Elektron fehlt.
Sie “klauen” es sich, indem sie in unserem Körper Zellmembrane, Gewebe oder andere Stoffe angreifen.
Solange unser Immunsystem die freien Radikale im Zaum hält, kann unser Körper mit ihnen umgehen.
Nehmen sie überhand, kann unser Körper die Schäden nicht mehr richtig reparieren. Diese Zellen verändern sich und verursachen Krankheiten wie Alzheimer, Parkison oder Krebs.
Oder sie sterben ganz ab, wodurch unser Organismus an den betroffenen Stellen nicht mehr richtig arbeitet.
(.)
3. sinkende Hormonproduktion in den Wechseljahren
Dadurch geraten die Hormone aus dem Gleichgewicht. In manchen Fällen kommt es zur Schilddrüsen-Unterfunktion. Ist der Hormonspiegel niedrig, funktioniert unser Gedächtnis nicht mehr richtig oder wir schlafen schlechter.
4. verkürzte Telomere
Telomere sind die Enden unserer Erbgutfäden (DNA) und sehen aus wie die versiegelte Enden eines Schuhsenkels. Sie verhindern, dass unsere Erbgutfäden ausfransen.
Mit jeder Zellteilung schrumpfen die Telomere.
Verkürzte Telomere erhöhen unser Risiko für Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis und Rheuma.
5. um 50 % weniger Zell-Mitochondrien
Die Mitochondrien in unseren Zellen erzeugen die Energie für die Zell- und Muskelaktivitäten und erhalten unsere Herz- und Gehirnfunktionen aufrecht.
Da freie Radikale sie angreifen, werden sie weniger.
So steht weniger Energie zur Verfügung. Die Leistungsfähigkeit von Herz, Lunge, Gedächtnis und Immunsystem verschlechtert sich im Vergleich zu vorher.
(.)
6. unser Lebensstil und unsere Umwelt
Sie beeinflussen entscheidend, ob wir schneller oder langsamer altern.
Dabei wirken sich folgende Faktoren negativ aus:
- Rauchen
- zu viel Alkohol
- Schlafmangel
- Übergewicht
- Stress
- Umweltverschmutzung und Lärm
(.)
7. schwache Thymusdrüse
Die Thymusdrüse sorgt dafür, dass unser Immunsystem tagtäglich Millionen von Krankheitserregern abfängt.
Dafür liefert sie viele Stoffe, die zum Aufbau des Immunsystems wichtig sind.
Leider geht im Laufe unseres Lebens die Anzahl dieser Stoffe bis auf Null zurück.
(.)
Wie ändert sich unser Körper, wenn wir altern?
Leider geht der Alterungsprozess nicht spurlos an uns vorbei.
Frauen nehmen meistens zu.
Die Haut produziert immer weniger Kollagen, so dass sie faltig und fahl wird.
Zu allem Überfluss wachsen unsere Haare nicht mehr so stark nach wie früher.
(.)
Der Zahn der Zeit zeigt sich bei den meisten ab 40, manchmal auch bereits ab Mitte 30.
Sichtbare typische Alterserscheinungen sind:
- graue und schüttere Haare
- brüchige Nägel
- Falten und Altersflecken
- blasse und müde Haut
- vergrößerte Poren
- Cellulite
- Übergewicht
- gekrümmte Körperhaltung
(.)
Leider altern wir auch von innen.
Wir hören und sehen schlechter.
Unser Gedächtnis lässt nach.
Auch grüßen schon erste Depressionen des Alters.
Schließlich können Krankheiten entstehen wie
- Arthrose und Arthritis
- Bluthochdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt
- Diabetes
- Demenz
- Osteoporose (Knochenschwund)
Damit müssen wir aber nicht leben, wenn wir rechtzeitig aktiv werden.
Mit Anti Aging.
(.)
Was ist Anti Aging?
Anti Aging bremst unser Altern und kann unser Leben insgesamt verlängern.
Der Begriff stammt aus dem Englischen (Anti Ageing) und umfasst Maßnahmen und Produkte, die
- unser Altern hinauszögern wenn nicht sogar zurückdrehen.
- unsere Lebensqualität im Alter möglichst lange erhalten.
- die Auswirkungen des Alters auf unser Wohlbefinden und Aussehen mildern.
(.)
Was bringt Anti Aging?
In medizinischer Hinsicht erhält Anti Aging unseren Körper gesund.
Alterung und Verschleiß verlangsamen sich.
Wir fühlen uns länger wohl und vital.
Im Wellness- und Kosmetikbereich werden Anti Aging Produkte als Jungbrunnen gegen Falten und körperlichen Verfall eingesetzt.
So sehen wir länger jung und frisch aus.
(.)
(.)
Ab wann Anti Aging?
Trotz aller Bemühungen in der Forschung ist es noch nicht gelungen, den Alterungsprozess komplett umzukehren.
So sollten Sie Anti Aging vorbeugend betreiben.
Je später Sie anfangen, umso geringer die Effekte.
Warten Sie nicht ab, bis sich bei Ihnen die ersten Alterserscheinungen bemerkbar machen.
(.)
Wann Anti Aging Produkte für die Haut nutzen?
Damit sollten Sie noch warten, wenn Sie unter 30 sind.
Denn diese Produkte enthalten Inhaltsstoffe, die nur bei reiferer Haut positiv wirken.
Jüngere Haut dagegen kann austrocknen sowie schuppig und lichtempfindlich werden.
(.)
Anti Aging – was hilft wirklich?
Anti Aging Produkte und Maßnahmen gibt es zuhauf.
Aber nicht alle taugen etwas.
Zu den medizinischen Maßnahmen gehören
-Behandlung von Alterskrankheiten wie Osteoporose, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Alzheimer
-Hormontherapie gegen Wechseljahresbeschwerden.
Werfen Sie diesbezüglich einen Blick auf diese Bücher↓
(.)
(.) | (.) | (.) |
(.)
-Ernährungsberatung bei Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Hier helfen alle medizinischen Maßnahmen. Nur bei Alzheimer wird noch weitergeforscht.
(.)
Was Sie selbst tun können und wirklich hilft:
Ihre Gesundheit fördern mit einem gesunden Lebensstil.
Anti Aging Experten empfehlen:
- ein niedriges Gewicht durch gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung
- Rauchstopp und weniger Alkohol, damit Ihr Körper nicht zu viel freie Radikale bildet.
- weniger Stress durch ausreichend Schlaf und Entspannung, damit die Zellen nicht so schnell altern.
(.)
1.Anti Aging per Idealgewicht
Übergewichtige altern leider vorzeitig, so die Erkenntnis zahlreicher Studien. Übergewicht führt auch zu Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose u.s.w.
Meine Empfehlung:
Achten Sie schon vor Beginn der Wechseljahre verstärkt auf Ihr Gewicht, falls Sie es nicht schon von Haus aus mussten.
Ermitteln Sie mit Ihren Body-Mass-Index (BMI), ob Sie ein Idealgewicht haben.
Der Body Mass Index (BMI) bewertet das Verhältnis zwischen Körpergröße und Gewicht.
Hierfür gilt folgende Formel:
BMI = Körpergewicht (kg) geteilt durch Größe (in Metern)²
(.)
Ein BMI
• zwischen 18,5 und 24,9 zeugt vom Idealgewicht.
• zwischen 25 bis 29,9 bedeutet Übergewicht.
• über 30 weist auf Fettleibigkeit hin.
(.)
Der durchschnittliche Body Mass-Index (BMI) der 50- bis 55-Jährigen liegt bei 25,4 kg/m2.
70- bis 75-Jährige haben einen BMI von durchschnittlich 26,8.
Übrigens:
Die ältesten Menschen der Erde haben meistens ein niedriges Gewicht. Einige sind normalgewichtig.
Aber keiner hat zu viel auf den Rippen.
2.Anti Aging mit gesunder Ernährung
Je älter Sie werden, umso mehr müssen Sie auf Ihre Ernährung achten, um schlank und gesund zu bleiben.
Sonst nehmen Sie unweigerlich zu, da Ihre Muskeln weniger werden und weniger Fett verbrennen.
Zudem sinkt Ihr Grundumsatz.
Pro Tag brauchen Sie weniger Kalorien.
Stellen Sie Ihre Ernährung auf gesund und ausgewogen um, nehmen Sie automatisch weniger Kalorien auf.
Hier steht, was gesunde Ernährung ab 50 bedeutet.
(.)
Ihre Ernährung sollte unbedingt sog. Anti-Aging-Lebensmittel enthalten wie
- viel frisches Obst und Gemüse
- fetten Fisch wie Lachs, Hering, Thunfisch oder Makrelen
- Gewürze wie Rosmarin, Ingwer, Salbei und Curcuma
- Leinöl, Rapsöl, Walnussöl
- Nüsse
- Wild und Geflügel
- Rotwein in Maßen
- Käse und Milchprodukte in Maßen
(.)
Mein Tipp:
Machen Sie es sich doch leicht.
Orientieren Sie sich am besten an der Mittelmeerküche.
Die schmeckt jedem.
Ich liebe die Mittelmeerküche.
Nachdem ich bei meinen Eltern ausgezogen war, bin ich sofort auf diese Kost umgestiegen.
Die deutsche Hausmannsküche lag mir sowieso nicht.
Mir ging es sofort besser und ich musste kaum auf mein Gewicht achten – bis die Wechseljahre kamen und ich 6 Kilo zugenommen hatte.
(.)
Gutes Beispiel sind außerdem die überdurchschnittlich vielen Überhundertjährigen auf Okinawa und Sizilien.
Sie ernähren sich noch zusätzlich mit grünem Tee, Soja, Tofu, Süßkartoffeln, Kohl Nori und Goya-Gurken.
(.)
Achten Sie ebenso auf basenüberschüssige Ernährung.
Damit übersäuert Ihr Körper nicht und gerät deshalb in kein ungesundes Säure-Basen-Ungleichgewicht.
Ein dauerhaft übersäuerter Körper kann Krankheiten entwickeln wie Gicht, Osteoporose, Arthrose, Allergien, oder Krebs.
Bevorzugen Sie Nahrungsmittel, die weniger säureproduzierende und mehr basisch wirkende Anteile enthalten.
(.)
Basische Lebensmittel sind beispielsweise
- getrocknete Früchte, Aprikosen, Bananen
- Mandeln, Kastanien
- Blattsalate, Spinat
- Blumenkohl, Sellerie, Kartoffeln
- Rahm
Saure Lebensmittel dagegen sind
- Süssigkeiten
- Wurstwaren, Eier
- Flocken, Teigwaren
- Quark und Weichkäse
(.)
Hier finden Sie tolle Anti Aging Rezepte↓
(.) | (.) | (.) |
(.)
Verzichten Sie auf oder verringern Sie folgende Lebensmittel:
- Alkohol
- Weißmehlprodukte
- Junk Food und Fertigmahlzeiten
- Zucker, Kuchen, Süßigkeiten
- Wurst, fettes Fleisch, Schweinefleisch
- Limonaden und Cola
- Mais- und Diestelöl
Falls Sie einige gesunde Lebensmittel nicht mögen, dann greifen Sie zu Nahrungsergänzungsmitteln *.
3.Anti Aging durch moderaten Sport
Wer rastet, der rostet.
Bewegungsmangel beschleunigt den körperlichen Verfall und ist neben dem Rauchen der zweithäufigste Auslöser von Krankheiten.
Sport verbrennt Kalorien, regt das Knochenwachstum an und beugt vielen Alterszipperlein vor.
Darüberhinaus nehmen Sie schneller ab, wenn Sie durch Krafttraining Ihre Muskeln wieder betätigen und so in Ruhe mehr Fett verbrennen als eine untrainierte Person.
(.)
Sporteln Sie 2 bis 3 Mal pro Woche 30 bis 40 Minuten.
Dabei sollten Sie nicht außer Atem kommen, aber etwas ins Schwitzen kommen.
Übertreiben Sie es nicht mit dem Sport, sonst drohen Muskelkater, Bänder- oder Meniskusrisse.
Gönnen Sie sich nach dem Sport genügend Zeit zum Regenerieren.
Hier finden Sie ein paar DVDs, mit denen Sie zu Hause trainieren können↓
(.)
(.) | (.) | (.) |
(.)
4. Anti Aging durch weniger Stress
Stress lässt die Zellen altern, so eine neue Studie der University of California
Unter Stress schüttet unser Körper vermehrt das Hormon Cortisol aus.
Es beschleunigt die Verkürzung und den Verbrauch unserer Telomere.
Ein Studie der Calgary University hat wiederum gezeigt, dass Entspannung, Meditation und Yoga den Abbau von Telomeren verhindern kann.
Reduzieren Sie auf jeden Ihren Stress!
Hier gibt es die passenden Anti Aging Produkte↓
(.)
(.)
5.Anti Aging Produkte für einen frischen und strahlenden Teint
Ab dem 30. Lebensjahr fängt es mit der Hautalterung an.
Die Haut wird blasser, müder und bekommt oft schon einige Altersflecken.
Die Zellen bekommen weniger Sauerstoff und der Zellstoffwechsel verlangsamt sich.
Die Haut braucht für die Regeneration bis zu fünf mal länger als junge Haut.
(.)
Wenn Sie auf Ihrer Haut erste Spuren des Alterns bemerken, stellen Sie Ihre Kosmetik um.
Hier erfahren Sie, was eine gute Kosmetik ausmacht.
(.)
Gute Anti Aging Produkte für die Haut
- verfeinern die Hauttextur,
- verhindern neue Falten
- mildern mit ausreichender Feuchtigkeit bereits vorhandene Falten.
()
()
(.)
Hier gibt es ein paar Anti Aging Produkte ↓
(.)
(.) | (.) | (.) |
(.)
6. Nahrungsergänzungsmittel als Anti-Aging-Produkte
Wegen der heute schlechten Qualität unserer Nahrungsmittel können Sie Ihren Vitalstoffbedarf mit der Ernährung allein kaum abdecken.
Mit guten Nahrungsergänzungsmitteln schützen Sie Ihre Telomere, erhalten die Funktion Ihrer Zell-Mitochondrien und bekämpfen die freien Radikale.
Laut einer Studie der University of Utah haben Probanden, die jeden Tag Nahrungsergänzungsmittel nahmen, längere Telomere als Probanden der Kontrollgruppe.
Gönnen Sie sich deshalb einen schönen Vitamincocktail zur Rundumversorgung.
Achten Sie darauf, dass Ihr Vitamincocktail folgende Vitalstoffe enthält:
- Vitamin A für Ihre Haut und Sehkraft sowie Ihr Immunsystem
- Vitamin B1 für Ihr Herz und Ihren Energiestoffwechsel
- Vitamin B6 für Ihr Nervensystem und Ihre Hormone und gegen Müdigkeit.
- das Schönheitsvitamin Biotin (B7)für gesunde Haut, Haare und Nägel.
- Vitamine D und B12 gegen die Verkürzung Ihrer Telomere
- Vitamin D für Ihre Muskulatur und Knochen
- Vitamin K für Ihre Knochen und Blutgerinnung
Ihr Vitamincocktail sollte auch das Coenzym Q10 enthalten, das die Aktivität Ihrer Mitochondrien ankurbelt.
Das Spurenelement Kupfer erhöht die Kollagen- und Elastinbildung in und sorgt für eine gute Durchfeuchtung Ihrer Haut.
Werfen Sie jetzt einen Blick auf diese Vitamincocktails↓
(.) | (.) | (.) |
Anti Aging Produkte und Maßnahmen – Fazit
- Unser Lebensstil und unsere Umwelt beeinflussen entscheidend, ob wir schneller oder langsamer altern.
- Wir altern nicht nur von außen, sondern auch von innen.
- Mit Anti Aging Produkten und Maßnahmen lässt sich die Alterung bremsen, wenn wir damit rechtzeitig beginnen.
- Anti Aging bremst unser Altern und kann unser Leben insgesamt verlängern.
- Anti Aging erhält unseren Körper gesund und unser Aussehen frisch und jung
- Anti Aging sollten Sie in erster Linie vorbeugend betreiben.
- Die besten Alterskiller sind Idealgewicht, gesunde Ernährung, Sport, Entspannung die richtige Hautpflege und Vitamincocktails.
Keine Kommentare vorhanden